Was trägt man zum Oktoberfest?
Wenn Sie die Gelegenheit haben, Ende September oder Anfang Oktober nach Deutschland zu kommen, verpassen Sie nicht das Münchener Oktoberfest! Selbst wenn Sie kein Bierliebhaber sind, können Sie zu dieser Zeit die Festatmosphäre in vollem Umfang erleben.
Wenn Sie kein Deutscher sind oder noch nie in Deutschland waren, wissen Sie möglicherweise nicht, was das Oktoberfest ist. Ist es ein Festival oder eine Veranstaltung? Selbst wenn Sie davon gehört haben, wissen Sie möglicherweise nicht viel über den Dresscode und die Tabus des Oktoberfests. In jedem Fall sollten Sie, wenn Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten, immer etwas im Voraus wissen. Und unser heutiger Blog dient dazu, Sie in das Oktoberfest und seine damit verbundenen Dresscodes und Vorschläge einzuführen. Wenn Sie an diesem Thema interessiert sind, lesen Sie weiter!
Was ist das Oktoberfest?
Obwohl nicht viele Menschen mit dem Münchner Oktoberfest sehr vertraut sind, gibt es wahrscheinlich auch nicht viele Menschen, die noch nie davon gehört haben. Schließlich ist es bekannt als eines der drei berühmtesten Bierfestivals der Welt, neben dem London Beer Festival im Vereinigten Königreich und dem Denver Beer Festival in den Vereinigten Staaten. Darüber hinaus ist das Münchner Oktoberfest unter diesen dreien das älteste, das größte und hat die längste Dauer, weshalb es sich in hohem Maße lohnt, daran teilzunehmen.
Das Münchner Oktoberfest hat seinen Ursprung im Jahr 1810 und findet heute in der Regel Ende September oder Anfang Oktober für etwa zwei Wochen statt. Abgesehen von einigen Jahren der Unterbrechung während der Kriege und Pandemien scheint dieses große Fest jedes Jahr wie geplant zu stattfinden und verleiht dem langweiligen und gewöhnlichen Leben einen Hauch von Spaß.
Das Oktoberfest entstand aus der königlichen Hochzeit im Jahr 1810. Im Geiste des Teilens von Freude mit der Bevölkerung richtete der König vier Orte in München ein, um der Öffentlichkeit kostenlose Mahlzeiten und Getränke anzubieten. Nachdem Napoleon 1814 abdankte und ins Exil ging, nahm München, das nicht mehr von ausländischen Invasionen bedroht war, das Oktoberfest wieder auf und fügte neben Speisen auch sportliche Aktivitäten wie Pferderennen und Bowling hinzu, und der Umfang wurde ebenfalls weiter ausgedehnt.
Seit die Münchener Regierung 1819 das Oktoberfest übernommen hat, hat es sich allmählich zu einer stabilen Tradition entwickelt. Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Dauer des Oktoberfests weiter auf den halben Monat verlängert, den wir heute kennen. Im Jahr 1910, zum 100. Jubiläum des Oktoberfests, wurden in der begeisterten Menge 1,2 Millionen Liter Bier konsumiert. Im Jahr 2013 erreichte diese Zahl sogar einen neuen Höchststand von 7,7 Millionen Litern.
Das heutige Münchner Oktoberfest ist noch farbenfroher und hat sich zu einem Fest für die gesamte Nation entwickelt. Am ersten Sonntag des Oktoberfests tragen die Menschen Trachten oder Kleid sich als antike Figuren in der Parade. Üblicherweise gibt es viele Fahrgeschäfte auf dem Oktoberfest, wie Karussells usw. Manchmal werden auch Kunstgruppen eingeladen, um Schlangenbeschwörer usw. aufzuführen. Neben Bier kann man hier auch authentische deutsche Würste und Brathähnchen probieren. Heute besuchen jedes Jahr mehr als 6 Millionen Menschen das Münchner Oktoberfest. Dieses große Fest ist zu einem der Säulen des lokalen Wirtschaftswachstums in München geworden, da verschiedene Branchen wie Gastronomie und Dienstleistungen von diesem Fest profitieren. Dieses Festival bietet auch die Möglichkeit für Menschen aus der ganzen Welt, miteinander zu interagieren und mehr über die deutsche Kultur zu erfahren.
Als jedoch die durch den Alkoholkonsum verursachten Probleme der öffentlichen Sicherheit zunahmen, schlugen die Veranstalter des Events im Jahr 2005 das Konzept eines “stillen Bierfestes” vor. Seitdem dürfen die Betreiber der Bierhallen tagsüber nur traditionelle Musik mit einer Lautstärke von maximal 85 Dezibel spielen, während Popmusik erst nach 18 Uhr erlaubt ist. Wenn Sie also am Münchner Oktoberfest teilnehmen möchten, achten Sie bitte darauf, maßvoll zu trinken und auf Ihre eigene Sicherheit zu achten.
Kleiderordnungen des Oktoberfests
Im Allgemeinen gibt es bei einem nationalen Karnevalsfest keine sehr strengen Kleiderordnungen, aber die traditionellen bayerischen Trachten gehören zu den Höhepunkten der Veranstaltung. Sie werden feststellen, dass selbst die Kellnerinnen, die Getränke durch die Weinschuppen servieren, in bayerischen Kleidern gekleidet sind. Wenn Sie an den lokalen traditionellen Trachten interessiert sind oder sich nach einem intensiveren Erlebnis sehnen, könnten Sie auch ein bayerisches Kostüm ausprobieren! Um genauer zu sein, besteht die bayerische Kleidung für Frauen aus den folgenden Elementen:
🍻Das zentrale Element ist ein Kleid. Im Gegensatz zu den lockeren oder taillierten Kleidern, die Frauen heute oft tragen, besteht dieser Typ von Kleid aus einem engen Mieder und einem weiten Rock, der eher einem Träger Kleid ähnelt und die Kurven der weiblichen Figur besser zur Geltung bringen kann. Darüber hinaus gibt es oft Spitzen- oder Stickereidekorationen am Ausschnitt, die dem Gesamtbild eine Note von Raffinesse und Eleganz verleihen. Zudem müssen das Mieder und der Rock nicht unbedingt in der gleichen Farbe sein. Dunklere Farben wie Schwarz und Dunkelgrün werden oft für das Mieder verwendet, während der Rock häufig farbenfroher ist.
🍻Eine Schürze wird normalerweise über dem Kleid getragen. Diese Schürze, die normalerweise aus Seide oder Baumwolle gefertigt ist, hatte vor Hunderten von Jahren einen praktischen Zweck, ist heute jedoch mehr dekorativ als praktisch. Die Farbe der Schürze kann einen Kontrast zur Farbe des Kleid bilden und kann eine Vielzahl von Mustern aufweisen, wie zum Beispiel Karos oder Blumen.
🍻Sie müssen auch ein Hemd unter dem Overall Kleid tragen. Um zu vermeiden, dass das Hemd das Kleid dominiert, empfehlen wir, ein Hemd in Weiß oder anderen hellen Farben zu wählen. Ein Hemd in dieser Art von Farbe ist auch vielseitiger und kann mit Kleidern in vielen verschiedenen Farben kombiniert werden.
🍻Darüber hinaus können Sie auch einige Accessoires auswählen, wie eine traditionelle Silberkette. Unverheiratete Mädchen tragen gerne Blumen im Haar als Haarschmuck, während verheiratete Frauen ihr Haar hochstecken müssen und Edelsteine als Haarschmuck tragen können.
Wenn Sie keine traditionellen bayerischen Kleidungsstücke anprobieren möchten, ist das kein Problem. Sie können auch jeden Stil tragen, den Sie möchten, zum Festival. Ob es sich um einen lässigen Stil, einen Retro-Stil oder einen Hip-Hop-Stil handelt, hier wird es nicht fehl am Platz wirken. Darüber hinaus gibt es einige andere Punkte, auf die Sie achten sollten, um ein besseres Erlebnis zu haben:
Das Oktoberfest ist überfüllt, daher ist es besser, atmungsaktive Kleidung zu wählen. Zweitens, neben dem Bierverkostung möchten Sie möglicherweise auch einige Fahrgeschäfte nutzen, daher sind lockere Kleidung, die Ihre Bewegungen erleichtert, geeigneter.
Darüber hinaus sind September und Oktober bereits Herbst in München, sodass das Wetter etwas kühl sein kann. Daher sollten Sie sich nicht nur auf Mode und Schönheit konzentrieren, sondern auch einen dicken Mantel und einen Schal mitnehmen, um sich warm zu halten.
Outfit-Tipps für das Oktoberfest
Wenn Sie sich fragen, wie Sie verschiedene Stile von Kleidung und Accessoires kombinieren können, um einen Look zu kreieren, der für den Besuch des Münchner Oktoberfests geeignet ist, werden wir Ihnen in diesem Abschnitt spezifischere Vorschläge zu Ihrer Orientierung unterbreiten.
🍻Der traditionelle und klassische Stil: ein weißes Hemd + ein floral bedrucktes Trägerkleid Kleid + ein Strohhut + ein Paar Mary Janes
Dieser Look entspricht einer modifizierten Version der traditionellen bayerischen Frauenbekleidung. Die traditionelle bayerische Frauenbekleidung besteht aus einem Hemd, einem Latzkleid und einer Schürze, die ihr ein reichhaltiges Gefühl von Schichtung verleiht. Im überfüllten Oktoberfest kann ein solch geschichteter Look jedoch sehr stickig und luftlos sein. Entfernen Sie daher die Schürze und wählen Sie ein idyllisches, florales Kleid. Das zarte Lila erinnert an den reichen Duft von Lavendel. Fügen Sie einen Strohhut und ein Paar Mary Jane-Schuhe hinzu, um Ihren Look sowohl klassisch als auch lässig zu gestalten.
🍻Der energiegeladene sportliche Stil: ein Hoodie + eine Reihe elastischer Jogginghosen + ein Paar Turnschuhe
Dieser Stil wird nicht nur Ihre verschiedenen Aktivitäten erleichtern, sondern auch energetische und jugendliche Dynamik verleihen. Um diesen Look zu vervollständigen, können Sie eine Baseballmütze auf dem Kopf tragen und ein Sportarmband anlegen.
🍻Der trendige Streetstyle: eine Lederjacke + eine Jeans mit Rissen + ein Paar Stiefeletten
Wenn Sie ein treuer Fan des Street Styles sind, aber unter der Woche nicht die Möglichkeit haben, Ihre zerrissenen Jeans und die Leder-Jacke bei der Arbeit zu tragen, haben Sie jetzt die Gelegenheit! Zu einer Zeit, in der alle gemeinsam feiern, werden Sie selbst dann nicht fehl am Platz wirken, wenn Sie sich etwas auffälliger Kleid.
🍻Der Retro-Stil: ein Batwing-Ärmel-Top + ein Maxirock aus Cord + ein Paar Lederschuhe
Natürlich ist die oben erwähnte Damenbekleidung im bayerischen Stil ebenfalls ein Outfit im Retro-Stil. Wenn Sie jedoch an dieser Art von Kleidung mit regionalen Merkmalen nicht interessiert sind, können Sie auch einige andere Retro-Elemente ausprobieren, wie z.B. Cord, Fledermausärmel usw. Vergessen Sie am Ende nicht, ein Paar Lederschuhe hinzuzufügen, um das perfekte Outfit abzurunden.