Was trägt man in Tokio?
Der Tokyo Tower, der Mount Fuji, Kirschblüten... diese Symbole sind eng mit Tokio verbunden. Selbst wenn Sie noch nie in Japan waren, haben Sie sicherlich mehr oder weniger von der Erfahrung geträumt, unter dem Mount Fuji zu reisen und Fotos unter den Kirschblütenbäumen zu machen!
Tatsächlich sind Tokios Touristenattraktionen nicht nur zahlreich, sondern auch reich an Vielfalt. Ob Sie nun historische Gebäude bewundern, in Geschäftsvierteln einkaufen oder in natürlichen Landschaften wandern möchten, Tokio wird Ihnen unerwartete Überraschungen bieten. Darüber hinaus ist der Kleidungsstil junger japanischer Frauen auch für seine Vitalität und Niedlichkeit bekannt. Wenn Sie die Gelegenheit haben, nach Japan zu reisen, können Sie auch die karierten Röcke und traditionellen Kimonos japanischer Mädchen ausprobieren! Um weitere Tipps zu erfahren, was man in Tokio tragen sollte, lesen Sie weiter!
Klimatische Merkmale in Tokio
Obwohl Tokio ein subtropisches Monsunklima hat, wird es auch stark vom Ozean beeinflusst. Insgesamt ist das größte Merkmal des Klimas von Tokio, dass es vier ausgeprägte Jahreszeiten und reichlich Niederschlag aufweist. Der Niederschlag in Tokio konzentriert sich jedoch nicht nur im Sommer. Im Frühling gibt es mehr sonnige Tage als regnerische Tage, und im Sommer, bedingt durch den Einfluss des südostasiatischen Monsuns, gibt es mehr Niederschlag und sogar eine Pflaumenregenperiode. Im Herbst, aufgrund des Einflusses von Taifunen, regnet es ebenfalls häufig. Der Winter in Tokio ist klarer und trockener.
In Bezug auf die Temperatur ist der Winter in Tokio milder, und selbst an den kältesten Tagen fällt die Temperatur selten unter null Grad Celsius. Im Sommer erreicht die Temperatur oft über 30 Grad Celsius, und aufgrund des starken Regens wird es ziemlich heiß und stickig. In einigen Jahren mit extremem Klima kann die höchste Temperatur im Sommer sogar 35 Grad Celsius überschreiten.
Bei der Planung Ihrer Reise müssen Sie aufgrund der klimatischen Eigenschaften Tokios besondere Aufmerksamkeit auf die folgenden Punkte richten:
🍣Da der Sommer zu feucht und heiß ist, ist es sehr einfach, einen Hitzschlag zu erleiden. Seien Sie vorsichtig, um einen Hitzschlag während Ihrer Reisen dorthin im Sommer zu vermeiden.
🍣Taifune sind jedes Jahr von Juli bis Oktober häufig, was zu starken Regenfällen, Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen führen kann. Daher ist es am besten, einen Besuch in Tokio während der Taifunsaison zu vermeiden.
🍣Das Stadtzentrum ist dicht besiedelt, und die Sommertemperatur liegt 2-5℃ höher als die in den Vororten, was als Wärmeinsel-Effekt bezeichnet wird. Wenn Sie Angst vor der Hitze haben, ist es am besten, bei der Suche nach einer Unterkunft ein Hotel in den Vororten zu wählen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der sonnige und regenfreie Frühling von März bis Mai die Hauptreisezeit in Tokio ist. Zu dieser Jahreszeit ist das Wetter nicht nur sehr geeignet für Reisen im Freien, sondern die Kirschblüten stehen in voller Blüte und ziehen Touristen aus der ganzen Welt an. Obwohl das Wetter im Sommer heiß ist, mangelt es Tokio nicht an schönen Bergen. Wenn Sie im Sommer nach Tokio kommen, können Sie sich entscheiden, wandern zu gehen, um der Hitze zu entkommen. Um Taifune zu vermeiden, ist es am besten, Reisen nach Tokio im Herbst zu vermeiden. Im Winter hingegen wird Tokio wieder zu einem guten Reiseziel, insbesondere zur Weihnachtszeit oder zu Neujahr, wenn es mehr frische und interessante Aktivitäten gibt.
Kleiderordnungen in Tokio
Obwohl einzigartiges Kleiden auf den Straßen Tokios erlaubt ist, gibt es ein starkes Bewusstsein für das "Harmoniehalten mit den Menschen um einen herum" am Arbeitsplatz und in öffentlichen Orten. Besonders bei formelleren Anlässen ist es ein Tabu, sich zu unkonventionell zu Kleid. Bei formellen Anlässen oder in traditionellen Branchen wird von Frauen in der Regel erwartet, dass sie Anzüge in dunklen Farben wie Schwarz oder Grau sowie einfarbige Hemden tragen. Die Rocklänge sollte vorzugsweise etwa knielang sein, während zu kurze und enge Röcke vermieden werden sollten.
Darüber hinaus können Sie bei besonderen Anlässen auch strengeren Kleid ordnungen unterliegen. Religiöse Anlässe sind genau dieser Fall. Egal, wo Sie sich befinden, religiöse Anlässe haben im Allgemeinen strengere Kleid ordnungen. In Tokio sind die Kleid ordnungen für den Besuch religiöser Stätten wie Tempel ähnlich den allgemeinen Vorschriften für religiöse Stätten in anderen Gebieten. Zunächst sollten Sie keine zu kurzen Kleidungsstücke tragen. Die Röcke der Frauen müssen unterhalb des Knies liegen, und die Kleidung muss Ärmel haben. Auf der anderen Seite sollten übermäßig grelle Farben vermieden werden. Hausschuhe und barfuß sind nicht erlaubt. Selbst wenn Sie Sandalen tragen, müssen Sie Socken anziehen. Bei Kabuki-Aufführungen kleiden sich die Japaner in der Regel sehr formell, wie zum Beispiel in traditionellen Kimonos oder modernen Anzügen. Wenn Sie als Tourist keine Kimonos ausprobieren möchten oder denken, dass Anzüge zu formell sind, sollten Sie sich zumindest angemessener kleiden, zum Beispiel mit langen Röcken, langen Hosen oder Hemden. Zu legere T-Shirts, Jeans, Sportbekleidung usw. sollten vermieden werden. Darüber hinaus sind durchsichtige Kleidung und zu kurze Kleidungsstücke nicht erlaubt.
In Bezug auf Farben ist es besser, wenn Gäste es vermeiden, Weiß zu tragen, da dies als die exklusive Farbe der Braut angesehen wird. Wenn Sie an einer Beerdigung teilnehmen müssen, wird empfohlen, Schwarz oder andere dunkle Kleidung zu tragen. Rot ist eine Tabufarbe bei Beerdigungen und sollte unbedingt vermieden werden.
Was sollte man als Tourist im Frühling und Sommer in Tokio tragen?
Der Frühling ist eine großartige Zeit, um Kirschblüten zu genießen. Daher empfehlen wir, um die Umgebung zu ergänzen, einige Kleidungsstücke mit zartem Temperament und in hellen Farben auszuwählen.
Outfit1: Ein hellrosa gestrickter Pullover + ein weißer Minirock + ein Paar knielange Stiefel
Die Kombination aus hellrosa und weiß ist sehr erfrischend und sanft, und sie entspricht genau der Farbe von Kirschblüten! Sie können es mit einem roten oder lila Haarband kombinieren, um so energiegeladen und niedlich wie ein College-Mädchen auszusehen. Alternativ können Sie auch das Paar Stiefel durch ein Paar Lederschuhe und den weißen Minirock durch einen karierten Faltenrock ersetzen, um ein Outfit im japanischen Campus-Stil zu kreieren.
Outfit2: Ein bedruckter Kapuzenpullover + eine Jogginghose + ein Paar Turnschuhe
Dieses locker sitzende, sportliche Outfit ist perfekt für die Besteigung des Mount Fuji. Es eignet sich auch für lange Outdoor-Ausflüge. Wenn Sie diesem Look ein wenig zusätzlichen Spaß verleihen möchten, können Sie auch eine Baseballmütze tragen. Gleichzeitig kann diese Baseballmütze Sie auch zur Mittagszeit vor der Sonne schützen.
Der Sommer eignet sich nicht nur für Ausflüge in die Bergregionen, um der Hitze zu entkommen, sondern auch für den Strand, um das Sonnenbaden, Surfen, Schwimmen, Beachvolleyball und andere Aktivitäten zu genießen. Die Schlüsselwörter des Sommers sind Leidenschaft und hohe Sichtbarkeit. Sie können einige Kleidungsstücke in hochgesättigten Farben und mit übertriebenen Mustern auswählen. Es spielt keine Rolle, Sie können Ihren Modegeschmack in vollem Umfang zur Geltung bringen.
Outfit3: Ein gelbes Tanktop + eine Paar Leinen-Strandshorts + ein Paar Sandalen
Ein leuchtend gelbes Tanktop kann Ihre Begeisterung und Vitalität vollständig zur Geltung bringen, während eine Paar Leinen-Strandshorts Ihr Trageerlebnis erheblich verbessern kann. Ein Paar Sandalen ist sehr praktisch für das Gehen am Strand. Ob Sie nun das Sonnenbaden am Strand in Ruhe genießen oder am Beachvolleyball teilnehmen möchten, dieses Outfit wird Ihnen keine Hindernisse bereiten.
Was sollte man als Tourist im Herbst und Winter in Tokio tragen?
Obwohl Taifune im Herbst gelegentlich auftreten, ist es dennoch angenehm, während eines Zeitraums, in dem im Wetterbericht keine Taifune vorhergesagt werden, einen Kurztrip zu unternehmen. In Regionen mit vier ausgeprägten Jahreszeiten ist der Herbst oft durch klaren Himmel und kühles Wetter gekennzeichnet, mit einem großen Temperaturunterschied zwischen Morgen und Abend. Daher sollten Sie beim Ankleiden darauf achten, sowohl warm als auch modisch gekleidet zu sein.
Outfit 4: Ein Chiffonhemd + ein Cardigan + ein langer Cordrock + ein Paar Mary-Jane-Schuhe
Dieses Outfit ist künstlerisch und hat zudem einen retro Stil. Es eignet sich besser für den Besuch von Kunstgalerien und Museen oder für Fotos in herbstlichen Parks. Das Chiffonhemd spiegelt einen eleganten Stil wider, während der Cordrock nicht nur warm hält, sondern auch einen Hauch von retro Künstlertemperament verleiht.
Obwohl die Temperatur im Winter die meisten Zeit nicht unter null Grad Celsius fällt, müssen Sie sich dennoch warm halten, da es manchmal schneit. Viele japanische Frauen tragen im Winter auch kurze Röcke mit nackten Beinen, aber als Tourist können Sie sich diesem Kleidungsstil nicht in großem Maße anpassen, daher ist es am besten, nicht blind zu folgen.
Outfit 5: Ein Strickoberteil + ein Strickweste + ein karierter, plissierter Minirock + ein Paar hautfarbene Leggings
Schönheit und Wärme sollten sich überhaupt nicht widersprechen! Wenn Sie den Effekt von "baren Beinen" im Winter erzielen möchten, kann ein Paar hautfarbener Leggings nützlich sein! Auf diese Weise können Sie auch in der kalten Jahreszeit einen kurzen Rock tragen! Was die Oberbekleidung betrifft, können Sie einen Strickwesten über einem gestrickten Oberteil tragen, um ein stärkeres Gefühl von Schichtung zu erzeugen.